Workshop im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“

Freitag, 10. November 2023 9:00 – 12:00 Uhr im „Wilhelm5“ in Braunschweig Save the Date! Wir laden Sie herzlich ein zum vierten Workshop im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“, in dem das Thema „Personalentwicklung zur Organisationsentwicklung nutzen: VeränderungsMacher*innen“ im Fokus liegt. Weitere Informationen folgen. Informationen zur Anmeldung Anmeldungen nehmen wir bereits gerne entgegen. Schreiben Sie uns […]
Nachbericht zum Workshop vom 16.05.2023 im TransformationsLab „Neue Geschäftsmodelle“

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 fand der dritte Workshop des TransformationsLabs „Neue Geschäftsmodelle“ im Projekt ReTraSON statt. Zusammen mit den Teilnehmenden und dem Team des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement der Technischen Universität Braunschweig konnten wir im ersten praktischen Teil des TransformationLabs die Ausgangssituation im Bereich von Mobilitätskonzepten und Geschäftsmodellen aus Sicht von Anbietern und Nachfragern […]
Nachbericht zum Workshop vom 1.9.2023 im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“

Am 1. September 2023 fand der dritte Workshop des TransformationsLabs „Zukunft der Arbeit“ im Projekt ReTraSON statt. Gemeinsam mit den Expertinnen des Teams vom Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig haben wir zusammen mit rund 40 Teilnehmenden das Thema „Rahmenbedingungen Guter Arbeit“ beleuchtet. Zu Beginn wurde in einem Impuls vorgestellt, welche […]
BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert in einem neuen Förderprogramm gewerblich genutzte Schnelladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie die dafür notwendige Infrastruktur. Für den Aufruf steht ein Fördervolumen von bis zu 400 Mio. Euro zur Verfügung. Alle Infos zum aktuellen Förderprogramm erhalten Sie online hier.
Förderrichtlinie Elektromobilität

Die „Förderrichtlinie Elektromobilität“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert batterieelektrische Anwendungen in drei Bereichen bis Ende 2026. Dabei handelt es sich um (1) die Förderung bei der Umstellung kommunaler und gewerblicher Flotten, (2) kommunale und gewerbliche Elektromobilitätskonzepte sowie (3) die Förderung anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Alle Informationen unter: https://www.now-gmbh.de/foerderung/foerderprogramme/elektromobilitat/#/ Bildquelle: BMDV
Aktuelle Studie des Öko-Instituts

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch. Steht bis zum Jahr 2035 ein flächendeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100% steigen. Mehr Informationen gibt es hier.
TransformationsRat traf sich zur ersten Sitzung

Der TransformationsRat des Regionalen Transformationsnetzwerks SüdOstNiedersachsen (ReTraSON) traf sich am Dienstag, 29. November 2022 in einer ersten Sitzung.