TransformationsLab: Infrastrukturelle Transformation
„Gelebte Transformation stärken – Potentiale für infrastrukturelle Entwicklung in SüdOstNiedersachsen nutzen“
Mittwoch, 22. März 2023
14:00 bis 18:00 Uhr (anschließend: Get together)
Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig,
Lilienthalplatz 1, 38108 Braunschweig
Um dem Strukturwandel und weiteren aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen, zielt das Regionale Transformationsnetzwerk Südostniedersachsen, kurz ReTraSON, darauf ab, eine regionale Transformationsstrategie zu entwickeln. Dafür werden unterschiedliche Handlungsfelder fokussiert, u. a. die infrastrukturelle Transformation. Eine entsprechende Strategie zur infrastrukturellen Transformation soll die Gestaltungsspielräume durch Bausteine zu Mobilitäts- und Energieinfrastruktur und weiteren daran anknüpfenden Handlungsfeldern umfassen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Potentialen innovativer Technologien.
Nachdem in den letzten Workshops Transformationsvisionen beleuchtet wurden, steht nun der Transformationsprozess im Fokus. Auf der Grundlage einiger Ihrer Ideen aus dem letzten Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam als regionale und kommunale Akteur*innen Ihre Erfahrungen zu bisherigen infrastrukturellen Transformationsaktivitäten diskutieren: Welche Stärken haben Sie bislang bei Prozessen der Mobilitäts- und der infrastrukturellen Transformation wahrgenommen? Welche Herausforderungen haben sich dabei aufgetan, v. a. in der Kooperation zwischen Stakeholdern? Auf dieser Grundlage möchten wir mit Ihnen gemeinsam Lösungsansätze entwickeln, um Transformationshemmnisse abzubauen und um Sie für künftige regionale Transformationsvorhaben zu stärken.
Folgende Agenda erwartet Sie:
14:00 Uhr | Begrüßung und Auftakt des Workshops
14:10 Uhr | Transformationspotentiale erkennen Teil 1
• Einführung: Was bedeutet infrastrukturelle Transformation für Sie?
• Sammeln bisheriger Prozesse für infrastrukturelle Transformation in SüdOstNiedersachsen
15:10 Uhr | Pause
15:15 Uhr | Transformationspotentiale erkennen Teil 2
• Vertiefen bisheriger Prozesse für infrastrukturelle Transformation in SüdOstNiedersachsen
16:30 Uhr | Pause
16:50 Uhr | Transformationspotentiale nutzen
• Lösungen entwickeln, um Hemmnisse abzubauen und künftige Prozesse für infrastrukturelle Transformation in SüdOstNiedersachsen bestmöglich zu gestalten
17:35 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick auf die nächsten Schritte
18:00 Uhr | Abschluss
Bei Interesse am Workshop, schreiben Sie uns gerne eine Email an: retrason@allianz-fuer-die-region.de oder melden Sie sich direkt über das Anmeldeformular an.
BITTE BEACHTEN SIE: Da die Teilnehmerzahl des Workshops begrenzt ist, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontakt
Allianz für die Region GmbH
Team Mobilität
Frankfurter Straße 284
38122 Braunschweig
Tel: +49 (0)531/1218-165
E-Mail: retrason@allianz-fuer-die-region.de