
ReTraSON – Regionales Transformationsnetzwerk
SüdOstNiedersachsen
Sicher in die Zukunft
Zu Beginn des Jahres 2022 wurde die Allianz für die Region GmbH vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgewählt, ein Transformationsnetzwerk für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie ins Leben zu rufen und gemeinsam mit Partnern, eine Transformationsstrategie zu entwickeln.
Das Projekt ReTraSON wird in verschiedenen TransformationsLabs entscheidende Impulse setzen, um eine regionale Kommunikationsplattform zu schaffen. So werden alle relevanten Akteure und Institutionen gemeinsam innovative Strategien und Projekte initiieren.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Referenzregion einer intelligenten und vernetzen Mobilität gehen.
Werden Sie Teil des ReTraSON-Netzwerks und damit Teil der mobilen Zukunft!

Eckdaten
Projektlaufzeit:
3,5 Jahre
Projektzeitraum:
Januar 2022 bis Juni 2025
Projektträger:
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Gefördert durch:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
(BMWK)
Netzwerkpartner:
Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kammern und Verbände

Die Region SüdOstNiedersachsen
in der Transformation
Der Standort
Die Region SüdOstNiedersachsen liegt im Herzen Deutschlands. Sie umfasst die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg. Somit reicht die Region vom Nordharz im Süden bis zur Heide im Norden. Sie überzeugt mit einer der höchsten Wertschöpfungsraten des ganzen Landes, Spitzenpositionen bei Innovationen und als eine der führenden Kulturregionen.


13. und 14. Dezember 2023
Fachvorträge
und Volkswagen Werktour
Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON

13. und 14. Dezember 2023
Fachvorträge
und Volkswagen Werktour
Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON
Unsere Aufgaben
Vernetzen
Daten und Informationen zu aktuellen regionalen Marktverhältnissen und -entwicklungen, zu Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten sowie zu
Transformationsstrategien sammeln und bereitstellen.
Konzeptionieren
Studien zur regionalen Wirtschaftsstruktur erstellen und Verbundprojekte initiieren.
Informieren
Expertisen zur Vernetzung bündeln, auch im Hinblick auf gemeinsame Qualifizierungsmaßnahmen.
Qualifizieren
Qualifikationsformate, Selbstlernangebote und Angebote zum moderierten Austausch von Erfahrungen entwickeln und bereitstellen.
Aktuelle Prognos-Analyse zur
Fahrzeug- und Zulieferindustrie
in SüdOstNiedersachsen
News aus der Branche

Autonomes Fahren: So ist der aktuelle Stand in Deutschland
Der Artikel beschreibt kurz und knapp die technische und rechtliche Sachlage zum autonomen Fahren. Und wann es so weit ist, dass der gesamte Straßenverkehr rein

Electromobility Report 2023 präsentiert Absatztrends der E-Mobilität 2023
Im aktuellen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) werden Markttrends, Innovationsdynamik und Szenarien für die E-Mobilität der Zukunft im internationalen Vergleich aufgezeigt. Weitere Informationen

3. Sitzung des TransformationsRats am 21. November 2023
Gremienarbeit im Projekt ReTraSON: Unser TransformationsRat tagte am 21. November 2023 zum dritten Mal. Die Agenda war gefüllt mit einem ausführlichen Bericht über unsere Aktivitäten

Autonomes Fahren: So ist der aktuelle Stand in Deutschland
Der Artikel beschreibt kurz und knapp die technische und rechtliche Sachlage zum autonomen Fahren. Und wann es so weit ist, dass der gesamte Straßenverkehr rein

Electromobility Report 2023 präsentiert Absatztrends der E-Mobilität 2023
Im aktuellen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) werden Markttrends, Innovationsdynamik und Szenarien für die E-Mobilität der Zukunft im internationalen Vergleich aufgezeigt. Weitere Informationen

3. Sitzung des TransformationsRats am 21. November 2023
Gremienarbeit im Projekt ReTraSON: Unser TransformationsRat tagte am 21. November 2023 zum dritten Mal. Die Agenda war gefüllt mit einem ausführlichen Bericht über unsere Aktivitäten

Nachbericht zum Workshop vom 10.11.2023 im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“
Am 10. November 2023 fand der vierte Workshop des TransformationsLabs „Zukunft der Arbeit“ im Projekt ReTraSON statt. Gemeinsam mit den Expertinnen des Lehrstuhls für Arbeits-,
Termine für die nächsten Workshops

ACIMobility – 13. und 14. Dezember 2023
Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON
Exklusive WerkTour bei der Volkswagen AG, Fachvorträge und TransformationsTour zu ausgewählten Standorten in der Region.

Workshop im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“
Freitag, 10. November 2023 9:00 – 12:00 Uhr im „Wilhelm5“ in Braunschweig Informationen zum Workshop Im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ beschäftigen wir uns mit den

ACIMobility – 13. und 14. Dezember 2023
Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON
Exklusive WerkTour bei der Volkswagen AG, Fachvorträge und TransformationsTour zu ausgewählten Standorten in der Region.

ACIMobility – 13. und 14. Dezember 2023
Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON
Exklusive WerkTour bei der Volkswagen AG, Fachvorträge und TransformationsTour zu ausgewählten Standorten in der Region.

Workshop im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“
Freitag, 10. November 2023 9:00 – 12:00 Uhr im „Wilhelm5“ in Braunschweig Informationen zum Workshop Im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ beschäftigen wir uns mit den
Newsletter
Bleiben Sie mit uns vernetzt!