Gründungsveranstaltung des Roboternetzwerks SüdOstNiedersachsen

Dienstag, 10. Oktober 23
15.00 – 17.00 Uhr
Ostfalia Hochschule, Institut für Produktionstechnik, Wolfenbüttel
gegenüber der Herrenbreite 12 | 38302 Wolfenbüttel
Nachbericht 3. Workshop Robotik & Automatisierung

Am Mittwoch, den 13.06.23 fand der dritte Praxisworkshop im Bereich Robotik und Automatisierung bei unserem Forschungspartner der Ostfalia Lern- und Innovationsfabrik (OLIF) in Wolfenbüttel statt.
Nachbericht 2. Workshop Robotik & Automatisierung

Der Kick-Off-Workshop „Robotik & Automatisierung“ fand letzte Woche Donnertag in den Räumlichkeiten der Ostfalia Lern- und Innovationsfabrik (OLIF) in Wolfenbüttel mit rund 25 regionalen und überregionalen Teilnehmenden statt.
Transfernale 2023 – Großer Zuspruch für achttägiges Innovationsfestival zum Wissens und Technologietransfer in Südostniedersachsen

Veranstaltungsreihe feiert erfolgreichen Abschluss am Forschungsflughafen Braunschweig.
Nachbericht Kick-Off-Workshop Robotik & Automatisierung

Der Kick-Off-Workshop „Robotik & Automatisierung“ fand letzte Woche Donnertag in den Räumlichkeiten der Ostfalia Lern- und Innovationsfabrik (OLIF) in Wolfenbüttel mit rund 25 regionalen und überregionalen Teilnehmenden statt.
Nachbericht Zweiter Workshop

Am 09. März fand der zweite Workshop „Technologische Entwicklungen in den Bereichen Elektrifizierung, Intelligentes Fahren und Digitalisierung“ des TransformationsLabs „Technologische Transformation“ im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) statt.
Nachbericht zweiter Workshop

Nachbericht TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ vom 24. Februar 2023
Am Freitag, den 24. Februar 2023 fand der zweite Workshop des TransformationsLabs „Zukunft der Arbeit“ im Projekt ReTraSON statt. Gemeinsam mit unseren Gästen und den Expertinnen des Teams des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig stand das Thema „Ein Kompetenzmodell für die Automobilindustrie“ im Fokus.
Nachbericht dritter Workshop: Infrastrukturelle Transformation 22. März 2023

„Gelebte Transformation stärken – Potentiale für infrastrukturelle Entwicklung in SüdOstNiedersachsen nutzen“
Mittwoch, 22. März 2023
14:00 bis 18:00 Uhr (anschließend: Get together)
Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig,
Lilienthalplatz 1, 38108 Braunschweig
Kick-Off-Workshop Robotik & Automatisierung

Donnerstag, 23. März 2023
15:00 bis 17:00 Uhr (anschließend: Get together)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Institut für Produktionstechnik
gegenüber der Herrenbreite 12
38302 Wolfenbüttel
Die technologische Entwicklung im Bereich Digitalisierung und Robotik schreitet rasant voran. Neue Bedienkonzepte, intelligente Kameras und Werkzeuge oder der Einsatz von KI bieten neue Möglichkeiten – stellen aber zugleich auch neue Herausforderungen für die Unternehmen dar.
Nachbericht zweiter Workshop

Nachbericht TransformationsLab „Infrastrukturelle Transformation“ vom 13. Februar 2023
Der zweite Workshop „Infrastrukturelle Transformation“ fand am 12. Februar 2023 im Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig statt. Die 40 Teilnehmenden entwickelten mit dem Team des Instituts für Verkehrssystemtechnik vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ein Visionsbild für die infrastrukturelle Transformation in der Region Braunschweig-Wolfsburg. An dieser Stelle vielen Dank für die inhaltliche Gestaltung und Leitung der Kleingruppen an Dr. Alexandra Bensler, Dr. Mirko Barthauer, Kim Jannik Eggers, Dr. Mandy Dotzauer und Dr. Catharina Wasic.