Nachbericht zweiter Workshop

Nachbericht TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ vom 24. Februar 2023
Am Freitag, den 24. Februar 2023 fand der zweite Workshop des TransformationsLabs „Zukunft der Arbeit“ im Projekt ReTraSON statt. Gemeinsam mit unseren Gästen und den Expertinnen des Teams des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig stand das Thema „Ein Kompetenzmodell für die Automobilindustrie“ im Fokus.
Workshop TransformationsLab: Infrastrukturelle Transformation 22. März 2023

„Gelebte Transformation stärken – Potentiale für infrastrukturelle Entwicklung in SüdOstNiedersachsen nutzen“
Mittwoch, 22. März 2023
14:00 bis 18:00 Uhr (anschließend: Get together)
Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig,
Lilienthalplatz 1, 38108 Braunschweig
Kick-Off-Workshop Robotik & Automatisierung

Donnerstag, 23. März 2023
15:00 bis 17:00 Uhr (anschließend: Get together)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Institut für Produktionstechnik
gegenüber der Herrenbreite 12
38302 Wolfenbüttel
Die technologische Entwicklung im Bereich Digitalisierung und Robotik schreitet rasant voran. Neue Bedienkonzepte, intelligente Kameras und Werkzeuge oder der Einsatz von KI bieten neue Möglichkeiten – stellen aber zugleich auch neue Herausforderungen für die Unternehmen dar.
Nachbericht zweiter Workshop

Nachbericht TransformationsLab „Infrastrukturelle Transformation“ vom 13. Februar 2023
Der zweite Workshop „Infrastrukturelle Transformation“ fand am 12. Februar 2023 im Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig statt. Die 40 Teilnehmenden entwickelten mit dem Team des Instituts für Verkehrssystemtechnik vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ein Visionsbild für die infrastrukturelle Transformation in der Region Braunschweig-Wolfsburg. An dieser Stelle vielen Dank für die inhaltliche Gestaltung und Leitung der Kleingruppen an Dr. Alexandra Bensler, Dr. Mirko Barthauer, Kim Jannik Eggers, Dr. Mandy Dotzauer und Dr. Catharina Wasic.
Nachbericht Auftaktworkshop

Nachbericht TransformationsLab „Technologische Transformation“ vom 02. Februar 2023
Am 02.02.2023 fand der Auftaktworkshop „Technologische Entwicklungen in den Bereichen Elektrifizierung, Intelligentes Fahren und Digitalisierung“ des TransformationsLabs Technologische Transformation im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) statt.
Workshop TransformationsLab: Transformation der Geschäftsmodelle

Disruptive Einflussfaktoren der Transformation in der Automobilindustrie – Auswirkungen und Entwicklungen im Geschäftsfeld „alternative Antriebe“
Donnerstag, 02. März 2023
15:00 bis 17:00 Uhr (anschließend: Get together)
Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig,
Lilienthalplatz 1, 38108 Braunschweig
Nachbericht Vernetzungstreffen der 4 TransformationsLabs

Am 17.01.2022 kamen die fünf Forschungspartner der vier TransformationsLabs des Projektes ReTraSON zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen, um über die Ziele und Strategien für das Jahr 2023 zu sprechen.
Workshop TransformationsLab: Infrastrukturelle Transformation

Montag, 13. Februar 2023
14:00 bis 18:00 Uhr
Lilienthalhaus am Forschungsflughafen Braunschweig
Lilienthalplatz 1, 38108 Braunschweig
Nachbericht Auftaktworkshop

Nachbericht TransformationsLab „Neue Geschäftsmodellet“ vom 15. Dezember 2022
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, fand der Auftaktworkshop des TransformationsLabs „Neue Geschäftsmodelle“ im Projekt ReTraSON statt.
Nachbericht Auftaktworkshop

Nachbericht TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ vom 8. Dezember 2022
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 fand der Auftaktworkshop des TransformationsLabs „Zukunft der Arbeit“ im Projekt ReTraSON statt. Gemeinsam mit Interessierten und den Experteninnen des Teams des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig sowie der Lean Akademie der Volkswagen AG standen die Themen Kompetenzen und Kompetenzmodelle im Fokus.